KI-Ethik-Statement der hAiner GmbH

1. Unser Selbstverständnis
Bei hAiner entwickeln wir KI-gestützte Softwarelösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, implizites Wissen zu sichern und nachhaltig nutzbar zu machen. Dabei stehen ethische Prinzipien, Datenschutz und die Verantwortung gegenüber unseren Kunden und deren Mitarbeitenden im Zentrum unseres Handelns.

2. Keine Verwendung von Kundendaten für KI-Training
Die von unseren Kunden bereitgestellten Inhalte (Texte, Dateien, Sprachdaten etc.) werden niemals zum Training oder zur Weiterentwicklung externer KI-Modelle verwendet. Kundendaten bleiben ausschließlich im Besitz des jeweiligen Mandanten.

3. Einsatz europäischer KI-Infrastruktur
Unsere Systeme nutzen KI-Komponenten von Anbietern wie Mistral AI, die vollständig in der EU betrieben werden. Dies garantiert DSGVO-Konformität, Datenresidenz in Europa und den Ausschluss von US-Cloud-Anbietern (kein Zugriff nach CLOUD Act).

4. Transparenz & Nachvollziehbarkeit
Wir dokumentieren die Verarbeitungsschritte unserer KI-Module und legen offen, welche Modelle wie eingesetzt werden. Auf Wunsch bieten wir erklärbare Ergebnisse (Explainable AI) und vermeiden Black-Box-Entscheidungen, wo immer möglich.

5. Strikte Mandantentrennung & Datenkontrolle
Jede Kundeninstanz wird logisch getrennt verarbeitet. Optionale On-Premises-Varianten ermöglichen vollständige Datenhoheit. Datenlöschung erfolgt automatisiert nach Vertragsende (30 Tage) oder auf Wunsch jederzeit.

6. Schutz vor Diskriminierung & Verzerrung
Wir achten bei der Auswahl und Konfiguration von Modellen auf möglichst neutrale, faire Ergebnisse. Dabei schließen wir die Verarbeitung sensibler Merkmale (z. B. ethnische Herkunft, Religion, politische Meinung) ausdrücklich aus.

7. Mensch-in-der-Schleife (Human-in-the-Loop)
Unsere Lösungen setzen auf einen hybriden Ansatz: KI unterstützt, aber ersetzt nicht. Entscheidungen mit geschäftskritischem Einfluss erfolgen immer durch Menschen.

8. Keine Überwachung, kein „Shadow Profiling“
hAiner analysiert Inhalte zur Wissenssicherung – nicht zur Überwachung einzelner Personen. Es erfolgt keine Profilbildung über Mitarbeitende hinausgehend ihrer Rolle und Inhalte im System.

9. Schulung & Awareness
Unsere Mitarbeitenden und Kunden werden regelmäßig zu verantwortungsvollem KI-Einsatz, Datenethik und Risiken (z. B. Halluzinationen, Bias) geschult.

10. Compliance mit Gesetz und Gewissen
Wir orientieren uns an den Leitlinien der EU-Kommission zur vertrauenswürdigen KI, der DSGVO sowie dem AI Act. hAiner verpflichtet sich zu rechtssicherem, verantwortlichem und ethisch vertretbarem KI-Einsatz.

Kontakt für ethische Fragestellungen und Feedback:
E-Mail: contact@hainer.io
Ansprechpartner: Ethikbeauftragte*r der hAiner GmbH

Stand: September 2025